12.12.2023 | Keine Kommentare ››
„Mit dem Friedenslicht möchten wir die Hoffnung weitergeben“
Studierende aus Geldern bereiten Aussendungsfeier im Xantener Dom vor
Es ist, das weiß Jerina aus den vergangenen Jahren, ein ganz besonderer Moment, wenn im dunklen Xantener Dom ... weiterlesen »
20.10.2023 | Keine Kommentare ››
Was heißt Schulseelsorge in heutiger Zeit? Welche Säulen tragen dabei die tägliche Arbeit? Und was bedeutet Schulseelsorge ganz konkret und wie wird sie erfahrbar - auch über die Grenzen der Schule hinaus? Das ... weiterlesen »
29.09.2023 | Keine Kommentare ››
„In der Grundschule wurde ich auf Grund meines Gewichts und Aussehens stark ausgegrenzt und geärgert. Mich belastet diese Zeit noch heute, da ich eine Essstörung entwickelt habe und ein verzerrtes Selbstbild habe.“
„Ich wurde ... weiterlesen »
12.09.2023 | Keine Kommentare ››
Was wird nur aus dem ehemaligen Schwesterntrakt, aus dem im März 2023 die letzten Schwestern Unserer Lieben Frau ausgezogen sind? Diese Frage stellten sich viele aus der Schulgemeinschaft. Gleich mehrere Wohneinheiten, jeweils bestehend ... weiterlesen »
05.09.2023 | Keine Kommentare ››
Menschen mit Down-Syndrom verschwinden zunehmend aus der deutschen Gesellschaft. Durch immer genauer werdende Pränataldiagnostik kann Trisomie 21, so der andere Name für diese Beeinträchtigung, früh in der Schwangerschaft erkannt werden. Mittlerweile übernehmen Krankenkassen ... weiterlesen »
01.09.2023 | Keine Kommentare ››
Nein - zu einer Filiale eines Schuhgeschäftes war am 1. September die St. Maria-Magdalena-Kirche nicht geworden, obwohl sich pyramidenartig vor dem Alter eine Menge von Schuhkartons türmte. In den Kisten lagen auch keine ... weiterlesen »
31.03.2023 | Keine Kommentare ››
Was Jesus in den letzten Tagen seines Lebens erlebt hat, durchkreuzt sein Leben völlig. Es endet tödlich. Und doch erscheint er uns so stark und kann letztendlich, das feiern wir an Ostern, den ... weiterlesen »
28.03.2023 | Keine Kommentare ››
Einblicke in die Arbeit eines Bestatters und Thanatopraktikers
Zum Abschluss der Unterrichtseinheit Hospizarbeit und Palliative Care, besuchte unser FH/12G- Differenzierungskurs Pflege das Trauerhaus Keunecke in Geldern. Dort wurden wir freundlich von Michael Keunecke empfangen. ... weiterlesen »