09.07.2025 | Keine Kommentare ››
Der 11. Jahrgang des Beruflichen Gymnasiums war für einen langen Tag in Paris.
OMG! Oh mein Gott! Das ist Paris?
Zugegeben: Der erste Eindruck, den die Metropole an der Seine am frühen Morgen gegen halb ... weiterlesen »
03.07.2025 | Keine Kommentare ››
Was in Frankreich bevorzugt von Männern in gesetztem Alter auf einem feinen Schotter-Sandgemisch von öffentlichen Plätzen mit viel Akribie und Raffinesse ehrgeizig gespielt wird, wurde direkt vor den Sommerferien 2025 von jungen Menschen ... weiterlesen »
30.06.2025 | Keine Kommentare ››
Die Liebfrauenschule Geldern trauert um Schwester Maria Gertruds Koch. Die langjährige Schulleiterin unseres Berufskollegs ist am 23. Juni 2025 im Seniorenheim Haus Salus der Schwestern Unserer Lieben Frau in Mülhausen verstorben. Sie wurde ... weiterlesen »
30.06.2025 | Keine Kommentare ››
Sie möchten unser Team verstärken? Kein Problem!
Die Liebfrauenschule Geldern, Berufskolleg des Bistums Münster sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Lehrer/in (m/w/d) für
Sozialpädagogik + Zweitfach Deutsch oder anderem Fach
Wir bieten:
- ein angenehmes Arbeitsfeld mit motivierten ... weiterlesen »
12.06.2025 | Keine Kommentare ››
Die Leihgabe des Fußballmeisters war für zwei Wochen in der Liebfrauenschule. Die darin enthaltenen Erinnerungsstücke sollten kein Anlass für sportliche Fachsimpelei sein, sondern dienten als Anschauungsobjekt für die Arbeit mit Menschen mit Demenz. ... weiterlesen »
10.06.2025 | Keine Kommentare ››
Wenn Anderssein verbindet
Mit viel Herzblut, Kreativität und Teamgeist präsentierten 19 Auszubildende aus der FSP der Liebfrauenschule Geldern das diesjährige Kindertheaterstück „Kleiner Affe auf großer Reise“. Unter der Leitung von Frau Jessica Meier und ... weiterlesen »
04.06.2025 | Keine Kommentare ››
Der LK Bio der AH/12F analysierte unterschiedliche Waldgebiete am Niederrhein.
Viele Wälder am Niederrhein sind ökologisch wertvoll. Zu diesem Ergebnis kommen unsere Schülerinnen und Schüler aus dem Leistungskurs Biologie des Beruflichen Gymnasiums. Im Rahmen ... weiterlesen »
16.05.2025 | Keine Kommentare ››
Der GK Bio der AH/12 analysierte den Rayerssee.
Schwupps. Da machte es „platsch“ und Pia verschwand ruckzuck bis zum Kinn im kalten Wasser. Notwenig war dieses Schwimmen bei der Seeanalyse des Rayerssees nicht – ... weiterlesen »