Das Neueste aus unserem Berufskolleg

Großartiges Kindertheater:„Kleiner Affe auf großer Reise“

10.06.2025  |  Keine Kommentare ››

Wenn Anderssein verbindet Mit viel Herzblut, Kreativität und Teamgeist präsentierten 19 Auszubildende aus der FSP der Liebfrauenschule Geldern das diesjährige Kindertheaterstück „Kleiner Affe auf großer Reise“. Unter der Leitung von Frau Jessica Meier und ... weiterlesen »

Wald ist nicht gleich Wald

04.06.2025  |  Keine Kommentare ››

Der LK Bio der AH/12F analysierte unterschiedliche Waldgebiete am Niederrhein. Viele Wälder am Niederrhein sind ökologisch wertvoll. Zu diesem Ergebnis kommen unsere Schülerinnen und Schüler aus dem Leistungskurs Biologie des Beruflichen Gymnasiums. Im Rahmen ... weiterlesen »

Ab ins kalte Nass!

16.05.2025  |  Keine Kommentare ››

Der GK Bio der AH/12 analysierte den Rayerssee. Schwupps. Da machte es „platsch“ und Pia verschwand ruckzuck bis zum Kinn im kalten Wasser. Notwenig war dieses Schwimmen bei der Seeanalyse des Rayerssees nicht – ... weiterlesen »

Leben mit Multipler Sklerose – eine Betroffene berichtet

14.05.2025  |  Keine Kommentare ››

Im Rahmen des Politikunterrichts in der HEP/U und HEP/O war Frau Linzen zu Gast, eine MS-Betroffene, die den DMSG-Kontaktkreis “Die MühlSteine” leitet und ehrenamtlich als Betroffene-Beraterin für die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft ... weiterlesen »

„Masken als Ausdrucksform: Kreativität und soziale Kompetenz in der Heilerziehungspflege“

14.05.2025  |  Keine Kommentare ››

In den vergangenen Wochen hatten wir die Gelegenheit, mit unseren Studierenden der Oberstufe der Heilerziehungspflege Masken zu gestalten und diese theaterpädagogisch auf der Bühne zu nutzen. Diese Erfahrung förderte nicht nur die Kreativität ... weiterlesen »

Lehrerin/Lehrer für Hauswirtschaft gesucht

06.05.2025  |  Keine Kommentare ››

Sie möchten unser Team verstärken? Kein Problem! Die Liebfrauenschule Geldern, Berufskolleg des Bistums Münster sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt - Lehrer/innen für das Fach Hauswirtschaft (Vollzeit oder Teilzeit) Wir bieten (außer einer angemessenen Bezahlung und den klassischen ... weiterlesen »

Wald ist nicht gleich Wald

04.06.2025  |  Keine Kommentare ››

Der LK Bio der AH/12F analysierte unterschiedliche Waldgebiete am Niederrhein. Viele Wälder am Niederrhein sind ökologisch wertvoll. Zu diesem Ergebnis kommen unsere Schülerinnen und Schüler aus dem Leistungskurs Biologie des Beruflichen Gymnasiums. Im Rahmen ... weiterlesen »

Lehrerin/Lehrer für Hauswirtschaft gesucht

06.05.2025  |  Keine Kommentare ››

Sie möchten unser Team verstärken? Kein Problem! Die Liebfrauenschule Geldern, Berufskolleg des Bistums Münster sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt - Lehrer/innen für das Fach Hauswirtschaft (Vollzeit oder Teilzeit) Wir bieten (außer einer angemessenen Bezahlung und den klassischen ... weiterlesen »

Großartiges Kindertheater:„Kleiner Affe auf großer Reise“

10.06.2025  |  Keine Kommentare ››

Wenn Anderssein verbindet Mit viel Herzblut, Kreativität und Teamgeist präsentierten 19 Auszubildende aus der FSP der Liebfrauenschule Geldern das diesjährige Kindertheaterstück „Kleiner Affe auf großer Reise“. Unter der Leitung von Frau Jessica Meier und ... weiterlesen »

Ab ins kalte Nass!

16.05.2025  |  Keine Kommentare ››

Der GK Bio der AH/12 analysierte den Rayerssee. Schwupps. Da machte es „platsch“ und Pia verschwand ruckzuck bis zum Kinn im kalten Wasser. Notwenig war dieses Schwimmen bei der Seeanalyse des Rayerssees nicht – ... weiterlesen »

Leben mit Multipler Sklerose – eine Betroffene berichtet

14.05.2025  |  Keine Kommentare ››

Im Rahmen des Politikunterrichts in der HEP/U und HEP/O war Frau Linzen zu Gast, eine MS-Betroffene, die den DMSG-Kontaktkreis “Die MühlSteine” leitet und ehrenamtlich als Betroffene-Beraterin für die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft ... weiterlesen »

„Masken als Ausdrucksform: Kreativität und soziale Kompetenz in der Heilerziehungspflege“

14.05.2025  |  Keine Kommentare ››

In den vergangenen Wochen hatten wir die Gelegenheit, mit unseren Studierenden der Oberstufe der Heilerziehungspflege Masken zu gestalten und diese theaterpädagogisch auf der Bühne zu nutzen. Diese Erfahrung förderte nicht nur die Kreativität ... weiterlesen »

Wald ist nicht gleich Wald

04.06.2025  |  Keine Kommentare ››

Der LK Bio der AH/12F analysierte unterschiedliche Waldgebiete am Niederrhein. Viele Wälder am Niederrhein sind ökologisch wertvoll. Zu diesem Ergebnis kommen unsere Schülerinnen und Schüler aus dem Leistungskurs Biologie des Beruflichen Gymnasiums. Im Rahmen ... weiterlesen »

Lehrerin/Lehrer für Hauswirtschaft gesucht

06.05.2025  |  Keine Kommentare ››

Sie möchten unser Team verstärken? Kein Problem! Die Liebfrauenschule Geldern, Berufskolleg des Bistums Münster sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt - Lehrer/innen für das Fach Hauswirtschaft (Vollzeit oder Teilzeit) Wir bieten (außer einer angemessenen Bezahlung und den klassischen ... weiterlesen »

Großartiges Kindertheater:„Kleiner Affe auf großer Reise“

10.06.2025  |  Keine Kommentare ››

Wenn Anderssein verbindet Mit viel Herzblut, Kreativität und Teamgeist präsentierten 19 Auszubildende aus der FSP der Liebfrauenschule Geldern das diesjährige Kindertheaterstück „Kleiner Affe auf großer Reise“. Unter der Leitung von Frau Jessica Meier und ... weiterlesen »

Ab ins kalte Nass!

16.05.2025  |  Keine Kommentare ››

Der GK Bio der AH/12 analysierte den Rayerssee. Schwupps. Da machte es „platsch“ und Pia verschwand ruckzuck bis zum Kinn im kalten Wasser. Notwenig war dieses Schwimmen bei der Seeanalyse des Rayerssees nicht – ... weiterlesen »

Leben mit Multipler Sklerose – eine Betroffene berichtet

14.05.2025  |  Keine Kommentare ››

Im Rahmen des Politikunterrichts in der HEP/U und HEP/O war Frau Linzen zu Gast, eine MS-Betroffene, die den DMSG-Kontaktkreis “Die MühlSteine” leitet und ehrenamtlich als Betroffene-Beraterin für die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft ... weiterlesen »

„Masken als Ausdrucksform: Kreativität und soziale Kompetenz in der Heilerziehungspflege“

14.05.2025  |  Keine Kommentare ››

In den vergangenen Wochen hatten wir die Gelegenheit, mit unseren Studierenden der Oberstufe der Heilerziehungspflege Masken zu gestalten und diese theaterpädagogisch auf der Bühne zu nutzen. Diese Erfahrung förderte nicht nur die Kreativität ... weiterlesen »

Wald ist nicht gleich Wald

04.06.2025  |  Keine Kommentare ››

Der LK Bio der AH/12F analysierte unterschiedliche Waldgebiete am Niederrhein. Viele Wälder am Niederrhein sind ökologisch wertvoll. Zu diesem Ergebnis kommen unsere Schülerinnen und Schüler aus dem Leistungskurs Biologie des Beruflichen Gymnasiums. Im Rahmen ... weiterlesen »

Lehrerin/Lehrer für Hauswirtschaft gesucht

06.05.2025  |  Keine Kommentare ››

Sie möchten unser Team verstärken? Kein Problem! Die Liebfrauenschule Geldern, Berufskolleg des Bistums Münster sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt - Lehrer/innen für das Fach Hauswirtschaft (Vollzeit oder Teilzeit) Wir bieten (außer einer angemessenen Bezahlung und den klassischen ... weiterlesen »

Großartiges Kindertheater:„Kleiner Affe auf großer Reise“

10.06.2025  |  Keine Kommentare ››

Wenn Anderssein verbindet Mit viel Herzblut, Kreativität und Teamgeist präsentierten 19 Auszubildende aus der FSP der Liebfrauenschule Geldern das diesjährige Kindertheaterstück „Kleiner Affe auf großer Reise“. Unter der Leitung von Frau Jessica Meier und ... weiterlesen »

Ab ins kalte Nass!

16.05.2025  |  Keine Kommentare ››

Der GK Bio der AH/12 analysierte den Rayerssee. Schwupps. Da machte es „platsch“ und Pia verschwand ruckzuck bis zum Kinn im kalten Wasser. Notwenig war dieses Schwimmen bei der Seeanalyse des Rayerssees nicht – ... weiterlesen »

Leben mit Multipler Sklerose – eine Betroffene berichtet

14.05.2025  |  Keine Kommentare ››

Im Rahmen des Politikunterrichts in der HEP/U und HEP/O war Frau Linzen zu Gast, eine MS-Betroffene, die den DMSG-Kontaktkreis “Die MühlSteine” leitet und ehrenamtlich als Betroffene-Beraterin für die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft ... weiterlesen »

„Masken als Ausdrucksform: Kreativität und soziale Kompetenz in der Heilerziehungspflege“

14.05.2025  |  Keine Kommentare ››

In den vergangenen Wochen hatten wir die Gelegenheit, mit unseren Studierenden der Oberstufe der Heilerziehungspflege Masken zu gestalten und diese theaterpädagogisch auf der Bühne zu nutzen. Diese Erfahrung förderte nicht nur die Kreativität ... weiterlesen »

Wald ist nicht gleich Wald

04.06.2025  |  Keine Kommentare ››

Der LK Bio der AH/12F analysierte unterschiedliche Waldgebiete am Niederrhein. Viele Wälder am Niederrhein sind ökologisch wertvoll. Zu diesem Ergebnis kommen unsere Schülerinnen und Schüler aus dem Leistungskurs Biologie des Beruflichen Gymnasiums. Im Rahmen ... weiterlesen »

Lehrerin/Lehrer für Hauswirtschaft gesucht

06.05.2025  |  Keine Kommentare ››

Sie möchten unser Team verstärken? Kein Problem! Die Liebfrauenschule Geldern, Berufskolleg des Bistums Münster sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt - Lehrer/innen für das Fach Hauswirtschaft (Vollzeit oder Teilzeit) Wir bieten (außer einer angemessenen Bezahlung und den klassischen ... weiterlesen »

Großartiges Kindertheater:„Kleiner Affe auf großer Reise“

10.06.2025  |  Keine Kommentare ››

Wenn Anderssein verbindet Mit viel Herzblut, Kreativität und Teamgeist präsentierten 19 Auszubildende aus der FSP der Liebfrauenschule Geldern das diesjährige Kindertheaterstück „Kleiner Affe auf großer Reise“. Unter der Leitung von Frau Jessica Meier und ... weiterlesen »

Ab ins kalte Nass!

16.05.2025  |  Keine Kommentare ››

Der GK Bio der AH/12 analysierte den Rayerssee. Schwupps. Da machte es „platsch“ und Pia verschwand ruckzuck bis zum Kinn im kalten Wasser. Notwenig war dieses Schwimmen bei der Seeanalyse des Rayerssees nicht – ... weiterlesen »

Leben mit Multipler Sklerose – eine Betroffene berichtet

14.05.2025  |  Keine Kommentare ››

Im Rahmen des Politikunterrichts in der HEP/U und HEP/O war Frau Linzen zu Gast, eine MS-Betroffene, die den DMSG-Kontaktkreis “Die MühlSteine” leitet und ehrenamtlich als Betroffene-Beraterin für die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft ... weiterlesen »

„Masken als Ausdrucksform: Kreativität und soziale Kompetenz in der Heilerziehungspflege“

14.05.2025  |  Keine Kommentare ››

In den vergangenen Wochen hatten wir die Gelegenheit, mit unseren Studierenden der Oberstufe der Heilerziehungspflege Masken zu gestalten und diese theaterpädagogisch auf der Bühne zu nutzen. Diese Erfahrung förderte nicht nur die Kreativität ... weiterlesen »

Wald ist nicht gleich Wald

04.06.2025  |  keine Kommentare ››

Der LK Bio der AH/12F analysierte unterschiedliche Waldgebiete am Niederrhein. Viele Wälder am Niederrhein sind ökologisch wertvoll. Zu diesem Ergebnis kommen unsere Schülerinnen und Schüler aus dem Leistungskurs Biologie des Beruflichen Gymnasiums. Im Rahmen ... weiterlesen »

Lehrerin/Lehrer für Hauswirtschaft gesucht

06.05.2025  |  keine Kommentare ››

Sie möchten unser Team verstärken? Kein Problem! Die Liebfrauenschule Geldern, Berufskolleg des Bistums Münster sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt - Lehrer/innen für das Fach Hauswirtschaft (Vollzeit oder Teilzeit) Wir bieten (außer einer angemessenen Bezahlung und den klassischen ... weiterlesen »

Großartiges Kindertheater:„Kleiner Affe auf großer Reise“

10.06.2025  |  keine Kommentare ››

Wenn Anderssein verbindet Mit viel Herzblut, Kreativität und Teamgeist präsentierten 19 Auszubildende aus der FSP der Liebfrauenschule Geldern das diesjährige Kindertheaterstück „Kleiner Affe auf großer Reise“. Unter der Leitung von Frau Jessica Meier und ... weiterlesen »

Ab ins kalte Nass!

16.05.2025  |  keine Kommentare ››

Der GK Bio der AH/12 analysierte den Rayerssee. Schwupps. Da machte es „platsch“ und Pia verschwand ruckzuck bis zum Kinn im kalten Wasser. Notwenig war dieses Schwimmen bei der Seeanalyse des Rayerssees nicht – ... weiterlesen »

Leben mit Multipler Sklerose – eine Betroffene berichtet

14.05.2025  |  keine Kommentare ››

Im Rahmen des Politikunterrichts in der HEP/U und HEP/O war Frau Linzen zu Gast, eine MS-Betroffene, die den DMSG-Kontaktkreis “Die MühlSteine” leitet und ehrenamtlich als Betroffene-Beraterin für die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft ... weiterlesen »

„Masken als Ausdrucksform: Kreativität und soziale Kompetenz in der Heilerziehungspflege“

14.05.2025  |  keine Kommentare ››

In den vergangenen Wochen hatten wir die Gelegenheit, mit unseren Studierenden der Oberstufe der Heilerziehungspflege Masken zu gestalten und diese theaterpädagogisch auf der Bühne zu nutzen. Diese Erfahrung förderte nicht nur die Kreativität ... weiterlesen »