Beeindruckende Ausstellung mit dem Titel „Ich bin mehr …“ offiziell eröffnet

Die von angehenden Fachabiturient/innen mit ihrem Lehrer für Gestaltung, Marc Baum, und in Zusammenarbeit mit Andreas Mäteling konzipierte Ausstellung, über die auch die Rheinische Post ausführlich berichtete, wurde am 25. September offiziell im Beisein der porträtierten und interviewten Personen aus dem Gelderland sowie zahlreicher Netzwerk- und Kooperationspartner rund um Inklusion, wie zum Beispiel den Inklusionsbeauftragten des Kreises Kleve und die Inklusionbeauftragte der Stadt Geldern, feierlich eröffnet.

Neben der Würdigung der Kunstwerke stand vor allem auch die Begegnung der Menschen unter dem Motto „Ich bin mehr …“ (als meine Behinderung) im Mittelpunkt des Nachmittags. Rouven Dalmer, Vorsitzender der Osteogenesis-Imperfecta-Gesellschaft NRW und zugleich einer der Porträtierten, betonte in seiner Rede, warum aus seiner Sicht derartige Ausstellungen von besonderer Bedeutung für Betroffene sind und welche Freude es ihm gemacht hat, gemeinsam mit den Schüler/innen und den anderen Porträtierten an diesem Projekt mitzuwirken.

„Ein wirklich bedeutsames, sinnstiftendes und ästhetisch perfekt umgesetztes Projekt“, so das Resümee des Schulleiters Guido Niermann.

Am 12. November wird die Ausstellung auch beim Café Inklusion im Bürgerforum Geldern zu sehen sein und anschließend – zunächst bis zum neuen Jahr – in der CWWN-Wohnanlage St. Bernardin.

Text: Andreas Mäteling
Fotos: Ewald Hülk


Hinterlasse einen Kommentar