Unsere ehemalige Schulleiterin ist verstorben.
Die Liebfrauenschule Geldern trauert um Schwester Maria Gertruds Koch. Die langjährige Schulleiterin unseres Berufskollegs ist am 23. Juni 2025 im Seniorenheim Haus Salus der Schwestern Unserer Lieben Frau in Mülhausen verstorben. Sie wurde 98 Jahre alt und am 30. Juni 2025 auf dem dortigen Schwesternfriedhof beigesetzt.
Von 1969 bis 1992 leitete Schwester Gertrudis die Liebfrauenschule Geldern. Aus dem beschaulichen Berufskolleg in Geldern mit einer überschaubaren Anzahl von Schülerinnen im Bereich Ernährung und Hauswirtschaft entwickelte sie dank ihres Weitblicks und unter ihrer Federführung ein großes, modernes Berufskolleg für Schülerinnen und auch Schüler mit einer Vielzahl von Bildungsgängen auch im Bereich Gesundheit und Soziales. Hier sind zu nennen die Bildungsgänge, die zur Fachhochschulreife in den Bereichen Ernährung und Hauswirtschaft sowie Gesundheit und Soziales führen. Als erste Schule in ganz NRW wurde unter ihrer Leitung auch das Berufliche Gymnasium sowohl im Schwerpunkt Ernährungswissenschaft (D19) sowie im Schwerpunkt Gesundheit und Soziales mit dem Leistungskurs Erziehungswissenschaft (D16) eröffnet. Die Einrichtung wichtiger Fachschulen wie der für Sozialpädagogik, für Heilpädagogik und der für Ökotrophologie fielen ebenso in die Zeit ihrer Schulleitung.
Was Schwester Gertrudis besonders wichtig war: die schulische Bildung und die persönliche Förderung aller Schülerinnen und Schüler, die sie trotz des immer größer werdenden Berufskollegs vielfach mit Namen kannte und ansprechen konnte.
Zu ihrer Verabschiedung in den Ruhestand beschenkte die Schülerschaft die scheidende Schulleiterin mit einem Rundflug über den Niederrhein (siehe Foto).
Die Schule erinnert sich dankbar an Schwester Gertrudis, deren Leben eng mit der (Erfolgs-)Geschichte der Liebfrauenschule verwoben ist.
Text und Fotos: Hk