Großartiges Kindertheater:„Kleiner Affe auf großer Reise“

Wenn Anderssein verbindet

Mit viel Herzblut, Kreativität und Teamgeist präsentierten 19 Auszubildende aus der FSP der Liebfrauenschule Geldern das diesjährige Kindertheaterstück „Kleiner Affe auf großer Reise“. Unter der Leitung von Frau Jessica Meier und Frau Karla Hilsemer wurde seit Schuljahresbeginn 2024 an Idee, Skript, Bühnenbild und Inszenierung gearbeitet. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen – und begeisterte jung und alt gleichermaßen.

Im Mittelpunkt des Theaterstücks steht der kleine Affe Anton, der sich anders fühlt als seine Artgenossen. Er passt nicht in die Gruppe und beschließt, sich auf eine Reise zu begeben, um seine eigene Familie zu finden. Auf diesem Weg begegnet er einer außergewöhnlichen Truppe: einem Löwen, der nicht brüllen kann, einem Papagei mit schlechtem Gehör, einer Hummel mit Pollenallergie und einem Panther, der sich vegetarisch ernährt.

Was alle Tiere verbindet: Sie sind anders als die anderen ihrer Art. Doch genau diese Unterschiede machen sie besonders. Gemeinsam mit Anton gründen sie eine neue Familie – mit einem starken Motto: „Wir sind eine Familie und wir halten zusammen.“

Die Geschichte vermittelt kindgerecht wichtige Werte wie Toleranz, Zusammenhalt und das Feiern von Vielfalt.

Ein Blick auf die Bühne zeigt, wie lebendig und liebevoll das Stück umgesetzt wurde: Die insgesamt drei Aufführungen waren ein voller Erfolg – das Publikum, ob groß oder klein, war begeistert. Besonders das farbenfrohe Bühnenbild, die durchdachten Kostüme und das schauspielerische Talent der Mitwirkenden machten den Theaterbesuch zu einem Erlebnis. Die Inszenierung zeigte eindrucksvoll, wie kreativ und engagiert Theaterpädagogik im Rahmen der Ausbildung sein kann. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Projekt!

Text: Gilian Poszywala und Naima Dick
Fotos: Carsten Hilsemer


Hinterlasse einen Kommentar