Kunstvoll gestaltete Seidentücher für „Sternenkinder“: Übergabe an das Seelsorgeteam unseres Kooperationspartners St.-Clemens-Hospital Geldern

„Mais tu es pur et tu viens d´une etoile.“ Dieses Zitat aus „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint Exupéry (auf deutsch: Aber du bist rein und kommst von einem Stern) ziert thematisch sehr treffend eines der wunderschönen, von angehenden Fachabiturient/innen der Klasse 12 gestalteten Seidentücher, die zu einem sehr besonderen Zweck an das Seelsorgeteam (Frau van Meegeren und Herrn Naton) des Gelderner Krankenhauses übergeben wurden.

In diese Seidentücher werden still geborene Kinder, auch „Sternenkinder“ genannt, eingehüllt und darin bestattet. Hierbei handelt es sich um Kinder, die bereits vor der Geburt oder kurz danach versterben. Ein Teil des jeweiligen Tuches wird den Eltern des verstorbenen Kindes bei der Beisetzung als Andenken überreicht.

Voller Wertschätzung bedankten sich Frau van Meegeren und Herr Naton für die kunstvoll gestalteten Tücher und gaben ihre Hochachtung dafür zum Ausdruck, dass sich die Jugendlichen – unter Leitung ihrer Lehrerin des Differenzierungskurses Textiles Gestalten, Frau Veltjens-Nühlen – gleich mehrere Wochen mit diesem herausfordernden Thema und der praktischen Umsetzung auseinandergesetzt haben.

Besonders beeindruckt zeigte sich Herr Naton auch davon, wie die gewählten Motive auf sehr unterschiedliche Art so wunderbar zum Ausdruck bringen, dass das Band der Liebe nie abreißt, auch wenn die Kinder verstorben sind.

Text & Fotos: Andreas Mäteling


Hinterlasse einen Kommentar