21.03.2023 | Keine Kommentare ››
Weihnachten im September, Currywurst mit Pommes am Morgen, Trauung ganz ohne lange Anmeldefristen und vieles mehr – was alles an dem Ort möglich ist, wo Menschen sterben
Über mehrere Wochen beschäftigte sich unser FH/12G-Differenzierungskurs ... weiterlesen »
20.02.2023 | Keine Kommentare ››
Das christliche Leitbild in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung (MmB) leben und erlebbar machen – wie das gehen kann erfuhren wir angehenden Heilerziehungspfleger/innen aus der HEP/U in einem sehr praxisnahen und lebendigen ... weiterlesen »
15.02.2023 | Keine Kommentare ››
Studierende der LFS Geldern zu Besuch in der Praxis Apfelbaum in Walbeck
Helle und freundlich gestaltete Räumlichkeiten, vielfältiges Material und eine einladende „Bewegungslandschaft“ beeindruckten die Studierenden der Fachschule für Sozialpädagogik bei Ihrem Rundgang durch ... weiterlesen »
10.02.2023 | Keine Kommentare ››
Unsere Kooperation mit dem Malteser Hospizdienst Niederrhein ermöglicht den Fachabiturient/innen Lernen fürs Leben und schafft beste Ausgangsbedingungen für künftige Bewerbungen im Sozial- und Gesundheitswesen:
Schon zum zweiten Mal konnte nun im Rahmen des ... weiterlesen »
08.02.2023 | Keine Kommentare ››
Förderung der Fein- und Grafomotorik in (Heilpädagogischen) Kindertagesstätten, Grund- und Förderschulen – eine wichtige Aufgabe auch für unsere angehenden Erzieher/innen und Heilerziehungspfleger/innen.
Aus diesem Grunde lernten sie in einem sehr praxisorientierten Workshop mit ... weiterlesen »
28.01.2023 | Keine Kommentare ››
Vom 20. – 28. Januar 2023 waren die Sportabiturienten aus der AH/12F1 und F2 und der AH/13F gemeinsam in Münster im Hochzillertal. Der Teambildung tat das nur gut.
Strahlend blauer Himmel, jede Menge Neuschnee, ... weiterlesen »
13.01.2023 | Keine Kommentare ››
Pflegeunterricht in der HEP mit hohem Lern- und Unterhaltungswert: Unser GERT macht´s möglich!
Eintrübung der Augenlinse, Einengung des Gesichtsfeldes, Hochtonschwerhörigkeit, Gelenkversteifung, Einschränkungen der Fein- und Grobmotorik – all das konnten die Studierenden der Unterstufe ... weiterlesen »
13.12.2022 | Keine Kommentare ››
Bedeutung der Blutspende soll ins Bewusstsein gerückt werden.
Die angehenden Sozialassistentinnen und -assistenten aus der Oberstufe (SAS/O) konnten zufriedener kaum sein: Die von ihnen und dem Kollegium der Liebfrauenschule Geldern, Berufskolleg des Bistums Münster, ... weiterlesen »