11.04.2022 | Keine Kommentare ››
Unser Schulträger macht es den Berufspraktikant/innen der HEP möglich
Nachdem in der Unter- und Oberstufe unserer fachschulischen HEP-Ausbildung wegen Corona so manches nicht stattfinden konnten, wurden wir dafür im nun zu Ende gehenden Berufspraktischen ... weiterlesen »
28.03.2022 | Keine Kommentare ››
Informationen zur Seltenen Erkrankung Osteogenesis Imperfecta aus erster Hand
Es gibt kaum einen Gendefekt, welcher sich so bildhaft beschreiben lässt, wie es bei Glasknochen der Fall ist. Der medizinisch korrekte Fachausdruck lautet Osteogenesis imperfecta ... weiterlesen »
15.03.2022 | Keine Kommentare ››
Angehende Fachabiturient/innen erhielten dank Gesprächen mit Expert/innen einen Einblick in die Vielfalt der Weiterbildungen und Studiengänge
Nach dem Fachabi machst du zum Beispiel eine Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann und arbeitest anschließend im Krankenhaus, oder ... weiterlesen »
21.02.2022 | Keine Kommentare ››
Auch wenn bis zu den Abiturprüfungen noch mehr als ein Jahr vergeht: Spätestens seit Februar ist den Schülerinnen und Schülern aus dem 12. Jahrgang des Beruflichen Gymnasiums klar, dass der Countdown für ... weiterlesen »
02.02.2022 | Keine Kommentare ››
Ein praxisnaher Workshop für die Berufpraktikant/innen der Fachschule für Heilerziehungspflege
Was heißt „Kinästhetik“? Was ist rückengerechtes Arbeiten? Und: Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Um diesen, für uns angehende Heilerziehungspfleger wichtigen ... weiterlesen »
01.02.2022 | Keine Kommentare ››
50 Schüler nahmen das niederschwellige Impfangebot der Liebfrauenschule wahr.
„Das hat nichts mit logischem Denken zu tun!“ Katharina Schüren, 18-jährige angehende Heilerziehungspflegerin von der Liebfrauenschule Geldern, hat kein Verständnis für Coronaleugner. Das nunmehr fünfte ... weiterlesen »
09.12.2021 | Keine Kommentare ››
Die AH/13F machte dabei einen spannenden Exkurs. Aber welche Rolle spielten dabei Rauschbrillen?
Die AH/13F thematisierte den Themenschwerpunkt der expressionistischen Lyrik. „Die Näch-te explodieren in den Städten“(Lotz) ließ Interpretationsspielraum für den Ich-Zerfall (mora-lisch und ... weiterlesen »
01.12.2021 | Keine Kommentare ››
Die Sozialassistentinnen und Sozialassistenten aus der Unterstufe reflektieren eine Unterrichtsphase. Dazu gehörte eine fachpraktische Prüfung, die richtig entspannt war!
Was lernt man denn in der Ausbildung zur Sozialassistentin oder zum Sozialassistenten? Heute geben wir ... weiterlesen »